Herzlich Willkommen beim GTSV 1910 Essen e.V.


Deutsche Gehörlosen Fußball Meisterschaft Viertelfinale gegen GSV Karlsruhe

Am kommenden Samstag steht im Viertelfinale der Deutschen Gehörlosen Meisterschaft das Spitzenspiel gegen GSV Karlsruhe in Gießen an. 

Nachdem man im letzten Jahr das Halbfinale gegen Karlsruhe mit 1:0 verlor, möchte man in diesem Jahr sich revanchieren und mit einem Sieg das Halbfinale erreichen. 

Das gesamte Team ist hoch motiviert und freut sich auf das Spitzenspiel. Trotz der schlechten Anbindung in Gießen hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung. 

One Team - One Dream 💛💙

Landesliga Meister 2022/23 

Vor Spielbeginn stand fest, dass der GTSV Essen und die HSRW Kleve aufgestiegen sind. In der gesamten Saison verloren die GelbBlauen nur ein Spiel in der Hinrunde und dies ausgerechnet gegen die Futsaler aus Kleve.

Die Devise des Trainerteams war, auch gegen HSRW zu gewinnen und somit die Saison optimal zu beenden.

 

Mit Spielbeginn sahen die vielen Zuschauern direkt ein hochklassiges Futsalspiel. Die Gäste aus Kleve standen defensiv bärenstark und ließen gegen den GTSV nur wenig Chancen zu. Mit viel Geduld und starken Spielzügen entschied der GTSV das Spiel mit 3:1 für sich.

 

Nach dem Spiel wurde gemeinsam der Aufstieg gebührend gefeiert. In diesem Sinne Glückwunsch zum Aufstieg HSRW Kleve.

 

Wir bedanken uns bei allen Fans, Sponsoren und dem Team für die erfolgreiche Saison.

 

One Team - One Dream, der Weg geht weiter.

++ Weitere Neuzugänge für den Gehörlosen und Hörenden Ligabetrieb ++

Nachdem wir vor paar Tagen die ersten Neuzugänge vorgestellt haben, freuen wir uns die letzten sechs Spieler präsentieren zu können. 

 

Mit David Plank kommt ein ehemaliger gehörlosen Nationalstürmer zu uns, der vor kurzem seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben hat und nun die letzten Jahre für uns noch auf Torejagd gehen wird. Mit Lorenz Opitz folgt ein weiterer ambitionierter U21 Nationalspieler. Mit Paul Schäfer und Leon Pirec folgen zwei weitere Jugendspieler, die unseren Kader verjüngen. Melik Barut wird nicht nur die Außenbahn verstärken sondern auch mit seiner zweikampfstärke mehr Aggressivität ins Spiel bringen. Ebenfalls wird Melik auch für den FVN Betrieb zum Einsatz kommen. Als zentraler Spieler komplettiert Kolja Weiße die Mannschaft und versucht, nach langer verletzungspause, wieder zu seiner alten Stärke zu finden.  

 

Wir freuen uns, dass die Neuzugänge sich für die Vereinsphilosophie des GTSV Essen entschieden haben. Wir können gespannt auf die neue Saison blicken. Alles Gute an das neue Trainerteam sowie der Mannschaft für die Saison 2022/23.

++ Neuzugänge für den Gehörlosen und Hörenden Ligabetrieb ++

Heute starten wir mit der Vorstellung der ersten sechs Neuzugängen. 

 

Wir freuen uns, die Gehörlosen Nationalspieler Robin Plank, Luca Ballmann und Alexander Peters, U21 Nationalspieler Alexander Gaul und Danny Weber und Dennis Grudzinski für den Gehörlosen Spielbetrieb gewonnen zu haben. Der junge ambitionierte Spieler Danny Weber unterstützt ab sofort auch die Mannschaft in der Kreisliga A.

 

Durch die erfahrene Verstärkung erhofft sich das Trainerteam um B. Christ (FVN) und Boris Bovermann (GL) mehr Stabilität im Team zu bekommen. Alexander Peters wird nicht nur als Spieler sondern auch als Futsal Trainer dem Verein zur Verfügung stehen und komplettiert damit das Trainerteam.

GTSV ESSEN sucht Spielerinnen!

Komm in unser tolles Team!💛💙

 

Du spielst gerne Fußball / Futsal und wolltest schon immer mal zu einem Verein, der für Spaß, Freude und Erfolg steht? Dann bist Du bei uns genau richtig.

 

Anmeldung für Probetraining unter: frauenfussball@gtsv-essen.de

2 Essener beim Lehrgang der U21-Juniorennationalmannschaft

Unser Stürmer Soufian Nouali weilte mit Alexander Gaul aus dem FVN-Spielbetrieb am letzten Wochenende beim Lehrgang der deutschen U21-Nationalmannschaft in der Sportschule Oberhaching bei München.

 

Der Lehrgang dient als Vorbereitung für die kommende U21-Europameisterschaft der Gehörlosen in der Türkei im August 2022. Dabei waren im Kader insgesamt 24 Spieler aus verschiedenen Vereinen in Deutschland. Soufian konnte sich in den Testspielen torgefährlich zeigen und Alexander spielte ebenfalls in beiden Spielen eine gute Rolle.

Unser 3. GTSVler Joel Wansi musste leider die Teilnahme für den Lehrgang absagen - wir sind uns aber sicher, dass du wieder Teil des Kaders sein wirst!

 

Wir wünschen euch weiterhin viel Glück und bereitet euch weiterhin gut vor!

Von links: Alexander Gaul, Soufian Nouali
Von links: Alexander Gaul, Soufian Nouali

4 Essener beim Lehrgang für die Deaflympics in Brasilien dabei

Deutsche Nationalmannschaft bereitet sich aktuell in der Sportschule Duisburg-Wedau auf die Deaflympics (Gehörlosen Olympischen Spielen) in Caxias do Sul (Brasilien) am 1.05.-15.05.22 vor, das große Ziel ist eine Medaille dort. Beim letzten internationalen Turnier konnten sie den Vize-Titel der Europameisterschaft 2019 sichern. Unsere 4 GTSV-Akteure aus dem Gehörlosen Spielbetrieb M. Christ, M. Rekus, J. Füner und D. Karczewski beim Lehrgang dabei.

 

Beim Lehrgang sind 24 Spieler nominiert, man werde 22 Spieler mitnehmen nach Brasilien. Der nächste und letzte Lehrgang mit dem finalen Kader erfolgt Ende März bis Anfang April. Unsere 4 Essener können sich berechtigte Hoffnungen auf die finale Nominierung machen und sie werden beim Lehrgang alles geben. Routinier M. Christ ist seit rund 14 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft und steht vor sein 10. internationales Turnier.  Abwehrspieler  M. Rekus ist seit 2019 im erweiterten Kreis dabei und greift seine erste Teilnahme bei einem internationalen Turnier an. J. Füner ist seit 2 Jahren dabei und war mehr als ein halbes Jahr lang verletzt, gab erst kürzlich sein Comeback und will sich für den finalen Kader zeigen. Unser Kapitän D. Karczewski ist seit 9 Jahren in der Auswahl dabei, ist bereits bei 2 internationalen Turnieren Teil des Kaders gewesen und will sich wieder für die endgültige Nominierung empfehlen. Unser 5. GTSVler D. Oberdörfer musste leider aufgrund eines Teilrisses am vorderen Kreuzband die Teilnahme zu seinem 1. Lehrgang absagen - wir wünsche dir schnellstmögliche Besserung! 

 

Aus dem FVN-Spielbetrieb sind noch weitere feste Akteure beim Nationallehrgang von uns mit dabei: L. Ballmann, R. Plank und A. Peters. 

 

Wir wünschen alle Spieler einen erfolgreichen und verletzungsfreien Lehrgang.

Von links: Jens Becker (Betreuer), Marc Christ, Marcel Rekus, Dennis Karczewski, Joshua Füner
Von links: Jens Becker (Betreuer), Marc Christ, Marcel Rekus, Dennis Karczewski, Joshua Füner

Sponsoren

LiveTicker/Ergebnis

... lade Modul ...
GTSV Essen auf FuPa


Folge uns ...